|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
Turbulenzen meistern! Wandlungsfähige Produktionssysteme - Made in Germany 26.09.2013Das weltweit vernetzte Markt- und Technologieumfeld produzierender Unternehmen ändert sich heutzutage in extrem kurzen Zyklen, so dass schnellere Anpassungen im gesamten Produktionssystem notwendig werden. Erfolg in diesen turbulenten Märkten erfordert neben hoher Transparenz der Abläufe und Informationen eine ausgeprägte, nachhaltig orientierte Veränderungskompetenz. Wandlungsfähigkeit gilt als ein zentraler Wettbewerbsfaktor für produzierende Unternehmen, um in Zukunft in turbulenten Märkten bestehen zu können. In diesem Zusammenhang mangelt es jedoch an praxistauglichen, durchgängigen Gesamtlösungen zur ganzheitlichen Optimierung der Auftragsabwicklung und aller Elemente des Produktionssystems. Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Turbulenzen meistern! Wandlungsfähige Produktionssysteme – Made in Germany“ ein und freuen uns, Ihnen verschiedene Methoden und Werkzeuge zur Beherrschung von steigenden und dynamischen Anforderungen vorzustellen. Die in den beiden Projekten WamoPro (Wandlungsfähigkeit durch modulare Produktionssystem) und WPSlive (Wandlungsfähige Produktionssysteme live) entwickelten praxiserprobten Lösungen werden anschaulich anhand von Vorträgen und Demonstratoren dargestellt. Unter Kosten-Nutzen-Aspekten werden dabei optimal wandlungsfähige, modulare Produktionssysteme konfiguriert, in das Gesamtsystem eines Unternehmens eingegliedert und realisiert. Erfahren Sie live im Produktionsumfeld, wie Wandlungsfähigkeit gelebt, gestaltet und umgesetzt werden kann! Das ausführliche Programm finden Sie in Kürze hier. |
![]() |
Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie unter: www.festo-lernzentrum.de/turbulenzen-meistern/index.html Teilnahmegebühr pro Person: €220,- zzgl. 19% ges. MWSt
26. September 2013
Thomas Wochinger
Daimler AG, Mercedes-Benz Werk Mannheim,
|
||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
©2011 Fraunhofer-Gesellschaft
|